Beobachten Flucht nach Athena (1979) Beste Qualität
Mittwoch, 9. Januar 2019
Edit
Eine griechische Insel gegen Ende des Zweiten Weltkriegs: Wehrmachtsmajor Hecht ist gar nicht so übel – statt seine Kriegsgefangenen zu foltern, lässt er sie nach Schätzen graben. Zeno, der Chef des örtlichen Widerstands, will unterdessen dem Treiben der Nazi-Invasoren ein Ende bereiten. Als Zentrale der Konspiration dient das Bordell seiner Frau, der schönen Elena. Um die Gefangenen von ihrem Schicksal zu erlösen und das Unterwasser-Öldepot der Deutschen zu finden, müssen Zeno und seine Männer das Lager überfallen. Doch vorher müssen sie die Funk-Anlage auf dem Berg Athena außer Betrieb setzen, die aber ist schwierig einzunehmen.
Alle Titel: Szökjünk Athénba (HU), Útěk do Atén (CZ), Útěk na Athénu (CZ), Flukten til Athena (NO),
0079117
Veröffentlicht von ITC, mit dem Ausstellungsdatum 1979-05-21 auf dem öffentlichen Bildschirm in der Region kompakt. Dieser Film wurde von mehr als Einhundert Millionen Teilnehmer über Länder hinweg seit dem ersten mal ausgestrahlt. Mit allen Bewertungen bis zu 5.6 Sterne, mach dieses Video sehr gut geeignet für Sie zu sehen. Jede Rolle sehr gut gespielt von Roger Moore (Otto Hecht), Telly Savalas (Zeno), David Niven (Professor Blake), Stefanie Powers (Dottie Del Mar), Claudia Cardinale (Eleana), Richard Roundtree (Nat Judson), Sonny Bono (Bruno Rotelli), Elliott Gould (Charlie), Anthony Valentine (Volkmann), Siegfried Rauch (Braun), Michael Sheard (Sergeant Mann), Richard Wren (Reistoffer), Philip Locke (Vogel), Steve Ubels (Lantz), Paul Picerni (Zeno's Man), Paul Stassino (Zeno's Man), Mimi Denissi (), Lykourgos Kallergis (), Lambros Tsangas (), William Holden (POW (uncredited)) lässt dich die Zeit vergessen beim spielen. Regie George P. Cosmatos bearbeitet mit perfektem in jeder Sitzung macht dich zufrieden beim spielen. Wenn du es sehen willst gehen Sie können den Link unten. Sie müssen nur 3 Minuten um sich zu registrieren.
Tags: greece, world war ii, prisoner of war, island, escape, archaeologist, 1940s,